Krautwelten

Mit zahlreichen Abbildungen
Krautwelten
Mit zahlreichen Abbildungen

Kraut und Kohl, früher als Notgemüse der Armen verschrien, haben die Keller und Kohlmieten hinter sich gelassen und sind bis in die Hipster-Lofts von London und die Feinschmeckerlokale Berlins aufgestiegen: Federkraut und Pak Choi, Weißkraut, Wirsing und Brokkoli werden heute als »Superfood« gefeiert.

Vom Millionen Jahre alten Kerguelenkohl, dem eleganten Filderkraut bis zu den Flower Sprouts der jüngsten Züchtungen führt Angelika Overath durch eine kleine Kulturgeschichte dieser...
Mehr anzeigen

Kraut und Kohl, früher als Notgemüse der Armen verschrien, haben die Keller und Kohlmieten hinter sich gelassen und sind bis in die Hipster-Lofts von London und die Feinschmeckerlokale Berlins aufgestiegen: Federkraut und Pak Choi, Weißkraut, Wirsing und Brokkoli werden heute als »Superfood« gefeiert.

Vom Millionen Jahre alten Kerguelenkohl, dem eleganten Filderkraut bis zu den Flower Sprouts der jüngsten Züchtungen führt Angelika Overath durch eine kleine Kulturgeschichte dieser Gemüse-Wohltäter. Sie vergegenwärtigt die legendäre Heilwirkung der Pflanze, die seit der Antike überliefert wird, und erinnert an James Cooks Südsee-Expeditionen, deren Erfolg sich dem Sauerkraut verdankte. Sie verrät erprobte Rezepte gegen Arthrose und zur Gewichtsreduktion, erzählt von persönlichen Krauterlebnissen und widmet sich in liebevollen Porträts der Schönheit und dem besonderen Wesen von Kohlpflanzen.
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Krautwelten

Personen für Krautwelten

Angelika Overath, geb. 1957 in Karlsruhe, ist Schriftstellerin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Sie wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis für literarische Reportage ausgezeichnet. Zuletzt erschien ihr Roman Ein Winter in Istanbul. Sie lebt in Sent im Engadin.

Angelika Overath, geb. 1957 in Karlsruhe, ist Schriftstellerin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Sie wurde u. a. mit dem...


STIMMEN

»Aktueller, politischer war selten ein Gemüse.«
Süddeutsche Zeitung
»Gegen den fehlenden Platz, diesen Insel-Band weiter zu loben, ist leider kein Kraut gewachsen.«
WELT AM SONNTAG
»Eine anschauliche, schmackhafte und spannende Lektüre, die durchaus als eine Einladung in die Küche verstanden werden darf ...«
ulrich-travelguide.de
»Aktueller, politischer war selten ein Gemüse.«
Süddeutsche Zeitung
»Gegen den fehlenden Platz, diesen Insel-Band weiter zu loben, ist leider kein Kraut gewachsen.«
WELT AM SONNTAG
»Eine anschauliche, schmackhafte und spannende Lektüre, die durchaus als eine Einladung in die Küche verstanden werden darf ...«
ulrich-travelguide.de
»So liest sich diese kompakte Kulturgeschichte von Kraut und Co. in kleinen Kapiteln, Exkursen, historischen Betrachtungen über die Entwicklung der unterschiedlichen Sorten und eingestreuten Vignetten fast so spannend wie in Krimi – und praktisch wie ein Kochbuch.«
Edith Fritschi, Schaffhauser Nachrichten
»Mit Krautwelten legt Angelika Overath ein aussergewöhnliches neues Buch vor. Auf 100 Seiten zeigt sie, dass Krautpflanzen weit mehr als nur Gemüse sind.«
Fadrina Hofmann, Bündner Zeitung

ENTDECKEN

Video
Der Herbst wird bunt: In dieser Folge stellen wir fünf aktuelle Titel aus unserer Insel-Bücherei vor.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rilke als Gärtner

16,00 €

Nachtfalter

18,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

10,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

Das Glück des Lesens

Neu
16,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

Neu
16,00 €

Glück

12,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Im Wunderland der Bücher

Neu
12,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

Neu
20,00 €

Unter dem Tannenbaum

8,00 €

Notizbuch

8,00 €

Notizbuch

10,00 €

Weihnacht-Abend

14,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

10,00 €
16,00 €
18,00 €
10,00 €
15,00 €